ZWISCHEN ALLEN STÜHLEN
von Norbert Franck
Regie: Laura E. Krüger
Charaktere, die unterschiedlicher kaum sein können in neun Szenen aus dem wirklichen Leben: romantisch, tragisch, satirisch, komisch und makaber! Auf einer einsamen Insel erkennen zwei Damen der High Society, dass Geld nicht alles ist, in einem Friseursalon erörtern Hausfrauen kosmetische Fragen, eine Revuetänzerin mischt wohlsituierte Kreise auf, es werden Männer betrogen, Casanovas bekehrt, Seitensprünge aufgedeckt…
Aufführungstermine:
Samstag, 05.10.2019, Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr
Sonntag, 06.10.2019, Beginn 18 Uhr, Einlass 17 Uhr
Kartenvorverkauf:
Tickets erhältlich unter
und unter allen bekannten Reservix Vorverkaufsstellen (Infos unter www.reservix.de)
Der Theaterverein:
2013 geht aus der etablierten Theaterwerkstatt Böblingen die Theatergruppe "TheaterTick Stuttgart" hervor.
Die Gruppe gastiert mit ihren Theaterstücken in festen und wechselnden Spielstätten, so beispielsweise im Feuerwehrhaus Stuttgart-Süd, KKT (Kultur Kabinett) Stuttgart-Bad Cannstatt oder Theaterkeller Sindelfingen.
MARTIN HERRMANN - mit seinem neuen Programm „Mein Lieblingsstatus wäre Witwer, aber dazu müsste ich erst heiraten“
Witwer als beneidenswerter Status, die Ehe als Missverständnis von Leidenschaften, Wege zur vierfachen Witwenrente, Herrmann ist für eine ehrliche Scheinehe und appelliert an das Gerechtigkeitsempfinden der Quoten-Frau.
Nach seinem erfolgreichen Auftritt 2018 auch dieses Jahr wieder im EkuThek.
Beginn: 20.00 Uhr, Kelleröffnung: 19.00 Uhr
Eintritt: € 18,-
Info: www.martinherrmann.info
Auch in diesem Jahr öffnet der Theaterkeller seine Türen wieder für Kleinkünste jeder Art. Unser Programm sieht 2019 folgendermaßen aus.
Mai |
|
Freitag |
MEZZANIN |
Mittwoch |
WOLFGANG SELJÉ - mit seinem neuen Programm |
Juli |
|
Freitag |
MARTIN HERRMANN - mit seinem neuen Programm |
Samstag |
DE NORTE A SUR |
September |
|
Sonntag |
UNITED JAZZLINES |
Reservierungen für diese Veranstaltungen sind ab März 2019 möglich.
MEZZANIN
Die Ehninger Lokalband eröffnet wieder die Kleinkunstsaison im EkuThek.
Mezzanin bestehen seit nahezu 10 Jahren in wechselnder Besetzung. Den Kern der Truppe bilden die Ehninger Urgesteine Harald Bürkle (Keyboard, Gitarre, Gesang), Jürgen Herbig (Schlagzeug, Cajon) und Steffen Stierle (Bass). Seit 3 Jahren dabei sind Multinstrumentalist und Songwriter Freddy Stauber (Gitarre, Gesang, Mundharmonika) und Soundtüftler Erich Gross (Percussion).
Der Name Mezzanin entstand als man aus dem alten Proberaum im Keller, dem Souterrain, in den neuen, einem Zwischengeschoss, dem Mezzanin, zog.
Die Band spielt bekannte Coversongs der 1960er und 1970er-Jahre sowie Eigenkompositionen aus der Feder von Freddy Stauber; auch wird hin und wieder ein Unplugged-Set präsentiert.
Datum: Freitag, 17.05.2019
Beginn: 19.00 Uhr, Kelleröffnung: 18.00 Uhr
Eintritt: € 7,-
Wolfgang Seljé -„Nemm dr was raus“ - Die Europatournee 2019
Das neue Bühnenprogramm des schwäbisch-internationalen Entertainers Wolfgang Seljé ist eine musikalische und kabarettistische Wundertüte. Für jeden ist etwas dabei und jeder kann etwas mitnehmen, verwenden, kann sich daran erfreuen, darüber lachen, sich inspirieren lassen oder einfach nur genießen. Swing-Klassiker mit gescheiten, schwäbischen Texten, gerapptem Dialekt–Ratgeber und natürlich mit frisch gebackenen GOODsla aus dem Sprachbackofen des Sängers, Moderators, freien Redners, Autors, und Stadtführers.
Freuen Sie sich auch auf zeitlos schöne und großartige Lieblingslieder verschiedener Genre´s, die der Stuttgarter Bariton in den Original-texten für Sie interpretieren wird!
Sie werden überrascht sein.
Stimm-und intonationssicher gesungen, gehen Seljé´s Lieder und Texte am Hirn vorbei direkt ins Herz. Zu einem gelungenen Ganzen wird „Nemm dr was raus“ durch Geschichten die sein Leben schrieb. Der Sky Dumont von den Fildern hat in den vergangenen 57 Jahren einiges gemacht und erlebt.
Unabhängig von seinem hochschwäbischen Einschlag wird schnell klar - der Mann hat etwas zu sagen. Und das macht er gern - er macht nichts lieber als das.
Datum: Mittwoch, 29.05.2019
Beginn: 20.00 Uhr, Kelleröffnung: 19.00 Uhr
Eintritt: € 13,-
Info: www.selje.de
Paris, am Abend des 14. Juli 1789. Seit heute morgen tobt der Aufstand der Pariser Bürger.
Aber im „Grünen Kakadu“, der Kellerschenke des Wirts und ehemaligen Theaterdirektors Prospère ist alles wie immer. Prospère hat seine Schenke als Verbrecherherberge eingerichtet und spielt allabendlich hier mit einer Schauspieltruppe seinen noblen Gästen aus der Aristokratie echte Unterwelt vor.
Gegen gute Bezahlung können die feinen Herrschaften miterleben, dass sie anscheinend unter Mördern und Einbrechern sitzen, dass sie als gruselige Sensation von Verbrechen hören, die in Wirklichkeit nie begangen wurden. Schaudern als zweifelhaftes Vergnügen einer in Luxus und Arroganz der Macht erstarrten Gesellschaft.
Auch heute lassen sich die adligen Gäste von den Ganoven beschimpfen und bedrohen, während draußen auf den Straßen von Paris die Revolution tatsächlich losbricht und der Sturm auf die Bastille beginnt.
Spiel und Wirklichkeit als Tanz auf dem Vulkan.