Am Samstag 21.05.2022 gastiert die „Chicken Motel Band“ im Theaterkeller der EKuThek – Ehningen.
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass: 18:00 Uhr.
![](blob:<a href=)
Die Chicken Motel Band begeistert seit über 20 Jahren ihre Fans und hat sich somit einen Namen im Großraum Herrenberg gemacht. Was die Band charakterisiert ist die ganz eigene Art des Coverns, die stets gute Laune und Spielfreude.
Das Programm umfasst bekannte Songs, aber auch „Perlen“ u.a. von Rare Earth, Genesis, Santana, Doors Jefferson Airplane, U2, Spencer Davies, Jethro Tull, Beggars Opera, Kansas, Earthband u.s.w..
Abgerundet werden die Auftritte durch eine Lightshow mit Filmen und visuellen Effekten.
Karten sind erhältlich im VVK über Reservix zu je 13,00 € (zzgl. VVK) oder falls noch verfügbar an der Abendkasse zu je 16,00 €.![image.png](/images/image.png)
Let´s rock - euer EkuThek-Team.
Bericht zur Hauptversammlung EkuThek am 25.04.2022
„In seinem Bericht blickte der Vorsitzende Rainer Pohl von Elbwehr auf ein coronabedingt durchwachsenes Jahr zurück.
Einige Kleinkunstveranstaltungen konnte man in einem kurzen Zeitfenster im Herbst des vergangenen Jahres erfolgreich durchführen, so. z.. den österreichischen Kabarettisten Stefan Waghubinger und Stephan Bauer, auf dessen kabarettistischen Glanzpunkte man in Ehningen fast zwei Jahre hatte warten müssen.
Zu Beginn diese Jahres präsentierte man erstmals seit 2019 wieder eigenes Theater auf der Kellerbühne.
LORIOT und seine Ansichten zu „Menschen, Tiere, Katastrophen“ konnten in in bester Verfassung dem Ehninger Publikum präsentiert werden. Die allgemein im Kulturbereich immer noch andauernde Besucherschwäche trübte allerdings die Freude an einer gelungenen Inszenierung.
Der begeisternde Aufritt von der österreichischen Kabarettistin Barbara Weinzierl Anfang April, schloss das Vereinsjahr kulturell ab .
Rainer Pohl zeichnete das Bild eines zwar kleinen, dafür aber umso rührigeren Vereins. 2/3 der Mitglieder seien am aktiven Betrieb von EkuThek beteiligt. Diese hohe Maß an Aktivität führe auch zu sehr viel Kreativität und ließe auf diesem Wege immer neue Ideen zur Belebung des Kulturbetriebes in Ehningen aufkommen.
Schatzmeister Karl-Heinz Remmlinger legte in seinem Kassenbericht ausgeglichene Finanzen vor, was in diesen schweren Zeiten schon als Erfolg gewertet werden muss.
Nachdem auch die Kassenprüfer keine Beanstandungen bei der Kassenführung festgestellt hatten. konnte auf Antrag die gesamte Vorstandschaft entlastet werden.
Bei den notwendigen Neuwahlen kam es bei allen Amtsinhabern zu einstimmiger Wiederwahl.
Aktueller Vorstand:
1.Vorsitzender: |
|
Rainer Pohl von Elbwehr |
2.Vorsitzende |
|
Dorit Hornstein |
Schatzmeister: |
|
Karl-Heinz Remmlinger |
Schriftführerin: |
|
Verena Pohl von Elbwehr |
Beisitzer Logistik: |
|
Margret Hartmann und Doris Wagner-Ziegler |
Beisitzer Presse: |
|
Steffen Stierle |
Beisitzer Technik: |
|
André Hoyer und Jürgen Herbig |
Zu neuen Kassenprüfern wurden Robert Ziegler und Winfried Stierle gewählt.
Abschließendkonnte der Vorsitzende noch die erfolgreiche Gründungeiner Kinder-Theatergruppe bekanntgeben. Sie wird von der vereinseigenen Theaterpädagogin Ursula Trägner geleitet.