Die Kleinkunst kann endlich wieder weitergehen – und mit viel Erwartung, Freude, weniger Plätzen und eigenem Hygienekonzept laden wir Sie jetzt ganz herzlich wieder in die EKuTheK ein:
AM FREITAG, DEN 09.10.2020 UM 20 UHR (Einlass 19 Uhr, TIckets zu 13 €)
Das sympathische Bühnen-Duo Ansgar Hufnagel und Cäcilia Bosch bieten den Zuschauern eine hervorragende Mischung aus Poetry-Slam, Kabarett, Poesie und Philosophie. Die beiden schaffen es, die Seele zum Lachen, Abtauchen und Nachdenken kommen zu lassen. Ohne viel Drumherum, mit der Stimme und etwas Musik verwandeln Cäcilia & Ansgar den Veranstaltungsort in einen Schauplatz, an dem alles passieren kann. Frei nach dem Motto „Der Reim hat immer Recht!“, auch wenn er mal nicht da ist. Sie qualifizierten sich dreimal für die deutschsprachigen Team-Meisterschaften im Slam, 2019 mit Finaleteilnahme.
AM SAMSTAG, 17.10.2020 à 1. Veranstaltung um um 17 Uhr (Einlass 16 Uhr); Wiederholung um 20 Uhr (Einlass 19.15 Uhr); TICKETS SIND KOSTENLOS, ABER SPENDEN ERBETEN
Der JUNGE KAMMERCHOR Böblingen begeistert als Ensemble der Musik- und Kunstschule seit über 20 Jahren.
UNERHÖRT! Hat sich als Herrenensemble des Ehninger Liederkranzes bereits überregional einen Namen gemacht. Ausgewählte Chorstücke von Robert Schumann bis Andreas Gabalier garantieren musikalische Leckerbissen.
EkuTheK präsentiert mit diesen beiden völlig unterschiedlichen Vokalgruppen echtes „Chorvergnügen“.
Leitung und am Klavier: Clemens König
Tickets gibt es aus organisatorischen Gründen ausschließlich über unsere Website ekuthek.com. Auf der Website angekommen, dann bitte unter „Tickets“ die Ticketanfrage stellen. Aufgrund unseres Hygienekonzepts haben wir deutlich verringerte Platzkontingente. Diese sind – je nach Besucher*Innen-Zusammensetzung um teils über 50% reduziert.
Zu allen Fragen zur Buchung schreiben Sie bitte Carsten Beneke unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Näheres zu unserem Sitzplätzemanagement und Hygienekonzept:
Gemäß der aktuell gültigen Corona-Verordnung müssen auch wir die Belegung unseres Zuschauerraumes regulieren um die notwendigen Sicherheitsabstände gewährleisten zu können.
Damit Sie einen Abend bei uns dennoch in bestmöglicher Atmosphäre genießen können, bitten wir Sie bei der Reservierung Ihrer Karten folgendes zu beachten:
Ein nachträgliches Hinzufügen von weiteren Plätzen ist leider nicht möglich.
Deshalb bitten wir Sie dringend Ihre Reservierung rechtzeitig zu stornieren, oder für Ersatz zu sorgen, falls Ihnen etwas dazwischen kommt.
...am Sonntag, 27.09.2020 um 11 Uhr (Einlass ab 10 Uhr, Tickets zu 8 €).
Im Programm sind sowohl Nummern aus der Swing- und Bebop-Ära, als auch des Cool Jazz und Rockjazz, ergänzt mit jazzigen Bluesnummern. Viele Bekannte mit Wiederkennungswert, gewürzt mit einigen weniger bekannten Schmuckstücken aus der Jazzgeschichte.
Mit einer Spende in Höhe von € 1.000,- unterstützt die KSK Böblingen den Ehninger Kultur- und Theaterkeller e.V. (EKuThek) bei seinem Theater-Neustart.
Im März dieses Jahres, genau fünf Tage vor der geplanten Premiere des neu inszenierten Stückes „Zur schönen Aussicht“ von Ödön von Horvath, musste die Ehninger Theatergruppe wegen Corona alle 15 Aufführungen absagen. Die Kosten für die gesamte Produktion aber mussten beglichen werden und so waren die Rücklagen von EKuThek alsbald aufgebraucht.
„Die Zuwendung der KSK hilft uns nun dabei, Anfang des kommenden Jahres unter finanziell gesicherten Bedingungen wieder eine Theaterproduktion in Angriff nehmen zu können“, so EKuThek-Vorsitzender Rainer Pohl von Elbwehr.
Unser Bild zeigt die Scheckübergabe vor der KSK-Zweigstelle in Ehningen.
v.l.: Karl-Heinz Remmlinger (EKuThek-Kassier), Tobias Kirschner (KSK-Zweigstellenleiter), Dorit Hornstein (EKuThek-Akteurin) und Rainer Pohl von Elbwehr (1. Vorsitzender EKuThek)
Liebe Kleinkunst- und Theaterfreundinnen und -freunde,
die Kleinkunst kann endlich wieder weitergehen – und mit viel Erwartung, Freude, weniger Plätzen und eigenem Hygienekonzept laden wir Sie jetzt ganz herzlich am Mittwoch, 23.09.2020 um 20 Uhr zu dem Kabarettisten Hans Gerzlich ein! Das Programm lautet „Und wie war dein Tag, Schatz?“:
Lägen Sie bei einer Beerdigung lieber im Sarg, statt die Totenrede halten zu müssen? Tragen Sie im Meeting eher locker-flockig vor oder bringt Sie die erste Rückfrage schon mehr ins Schleudern als Schneeglätte auf der Sauerlandlinie einen kasachischen LKW mit abgefahrenen Sommerreifen?
Hans Gerzlich nimmt Sie nicht nur mit ins Meeting, sondern auch in die Kantine, in die Kaffeeküche, ins Vorstellungsgespräch und macht Sie mit seinen Karrierezielen vertraut. Kurzfristiges Ziel: Feierabend. Langfristiges Ziel: Wochenende.
Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann und studierte Diplom-Ökonom klärt auf, warum Sie in Bewerbungsgesprächen auf jeden Fall rotzfrech auftreten sollten, wieso Sie Stellenanzeigen wie Reiseprospekte lesen müssen und weshalb iPhone-Nutzer mehr Sex haben.
Und wie war dein Tag, Schatz? Bei diesem Kabarettprogramm werden Sie sich kringelig lachen, wenn Sie im Büro arbeiten, mal im Büro gearbeitet haben oder jemanden kennen, der im Büro arbeitet oder mal im Büro gearbeitet hat.
Tickets gibt es aus organisatorischen Gründen ausschließlich über unser Ticketformular. Aufgrund unseres Hygienekonzepts haben wir deutlich verringerte Platzkontingente. Diese sind – je nach Besucher*Innen-Zusammensetzung um teils über 50% reduziert.
Zu allen Fragen zur Buchung schreiben Sie bitte Carsten Beneke unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihr EKuTheK - Team
Liebe EKuThek Besucherinnen und Besucher,
ob die restlichen Kleinkunsttermine des Jahres stattfinden können, wird sich wieder kurzfristig entscheiden. Wir werden Sie hier und im Blättle auf dem Laufenden halten. Wir müssen dies je nach den dann voraussichtlich geltenden Corona-Regelungen entscheiden. Die Termine sind:
23.09. Hans Gerzlich
27.09. Jazz-Frühstück mit United Jazzlines
09.10. Einfach so
17.10. Kammerchor des Liederkranzes Ehningen
Auch werden wir bis zum Frühherbst entscheiden, ob wir unser kurz vor der Premiere abgesagtes Stück "Zur schönen Aussicht" im Januar und Februar zur Aufführung bringen werden!
Bleiben Sie uns bitte gewogen...
Ihr EKuThek-Team